Woran messen wir im Alltag die Intelligenz unseres Gegenübers? Hm, vielleicht an den vielen Büchern unter`m Arm, an der Brille mit extra dickem Rand, an den schlauen Zitaten die wir zu hören bekommen oder vielleicht auch -ganz simpel- an der Benutzung von Sprache überhaupt? Das wäre wunderbar, dann bräuchte sich niemand mehr in`s Zeug legen um vor anderen als intelligent zu gelten, denn wir wären es ja mehr oder weniger alle. Es wäre toll, wenn es so einfach wäre. Allerdings glaube ich, dass wir dazu neigen Menschen oder andere Lebewesen ganz automatisch als weniger schlau einzustufen, wenn sie nicht unsere Sprache sprechen. Wenn ich mich nicht irre, gibt es dazu sogar Studien….
Um für sich für die Warnehmung von Intelligenz bei Tieren einzusetzten, hat sich Isi heute mal in Intellektuellenpose auf einem klischeemäßigem alten Ledersofa und vor einer Tafel mit intelligenten Zeichen darauf fotografieren lassen. Und es steht ihr gut, oder? 🙂