Wer kennt sie nicht, die Spuren im Schnee, im Sand… und na gut auch im Matsch, denn eigentlich ist es schon wieder am Tauen. Isi riecht wer welche Spur hinterlassen hat: gutaussehend, gesund, krank, langsam…. es wäre sicher spannend wenn sie uns einfach erzählen könnte, was sie gerade alles herausgelesen hat.
Wir Otto-Normal-Menschen sehen erstmal nur einen Abdruck von irgendwem oder irgendwas. Geübtere Zeitgenossen können dann noch Informationen wie Laufgeschwindigkeit, Körpergewicht und Größe, eventuelle Fehlstellungen, Schuhmodell und Geschlecht herauslesen. Da der Großteil von uns nur bis Schuhgröße und eventuell noch Schrittlänge kommt, haben sich zahlreiche Schuhhersteller einen idiotensicheren Weg für allwinterliche Schleichwerbung überlegt: Sie heben ihre Produktmarke durch ein Logo oder ein besonders auffälliges Muster in der Sohle von der Masse im Matsch ab. Ein Durchschnittsspaziergängerin wie zB. ich liest dann im Schnee, dass vor ihr ein(e) Schuh-Träger(in) wert auf eine bestimmte Sorte Schuh legt, was beim nächsten Einkauf ein Gefühl der Vertrautheit beim Wiedererkennen der Marke aufkomme lässt. Und ja, man kauft nachweislich gern was man schon kennt. Ein Spurenspezialist würde vielleicht herauslesen, dass eine gestresste Dame mittleren Alters Ihr Übergewicht und die Fehlstellung der Hüfte durch das Tragen von mittelmäßig gesunden Markenstiefeln kompensieren möchte…..
Wer noch mehr darüber wissen möchte kann zB. hier schauen:
( Hauptseite: http://www.ruf-der-wildnis.de )
Natürlich gibt es noch viel mehr Informationen in Form von Büchern, Webseiten ja sogar Kurse kann man bei manchen Anbietern belegen. Mir reichen vorerst ein Paar Fotos, die Ihr in der Rubrik Spaziergänge unter „Trampelpfade“ finden könnt, kürzester Weg dorthin: