K1024_IMG_9870-001

Auf zahlreichen Hundspaziergängen 2014 konnte ich Inspiration für den „Tütchen Award 2015″* sammeln. Zugeben, Müllkontainer sind immer dann nicht vorhanden, wenn sie dringend benötigt werden. Ja da grinst er….

K1024_IMG_9865-001

Aber wer kommt auf die Idee im WALD den Hundehaufen in eine unverrottbare Plastiktüte zu verpacken, mit einem Knoten zu versehen und am Wegrand zu deponieren? Wer soll die Tüte denn dort wegräumen? Der Kabautermann? 😀 Aber seht selbst, an welchen Orten findige Herrchen und Frauchen die Juwelen ihres Lieblings losgeworden sind. PS: Einig Bilder sind nachgestellt, da ich nicht immer meinen Fotoapparat bei der Hand hatte, wenn ich „kreative“ Entsorgungsorte getroffen habe. Doch nun zum Award: Und so funktioniert es: Ich stelle Euch hier die Teilnehmenden Tütchen-Bilder vor. Ihr könnt als Kommentar jeweils 2 Favoriten wählen ODER einen weiteren Teilnehmer in`s Rennen schicken, der dann von anderen ebenfalls als Favorit angegeben werden kann. Wichtig dabei: gebt Eurem Bild einen markanten Namen zur leichteren Nennung. Wenn es genügend Favoriten gibt, nominiere ich das am meisten genannte Bild zum „Tütchen des Jahres 2015“. Die Teilnehmer: Bilder der dämlichsten Orte um einen Hundekotbeutel zu entsorgen. Und hier kommen sie auch schon:

A) Ein Klassiker: DER GARTENZAUN.

Er zeigt nicht nur die Grenze zwischen privat und öffentlich auf, sondern dient auch als Müllhalter der eiligen Generation.

K1024_IMG_9878

B) DER STRAUCH tut`s auch.

Kein Zaun in sicht? Ein Strauch steht sicher irgendwo bereit!

IMG_9889

C) ein ORT MIT AUSSICHT.

Diese Entsorgungsvariante lässt tief blicken!

K1024_IMG_9880

D) MASCHENDRAHTZAUN.

Eigentlich auch ein Zaun, aber wegen dem geschichtsträchtigen Namen hat dieser Ort ein eigenes Bild verdient!

K1024_IMG_9859

E) Eine Tretmiene gehört auf`s PFLASTER!

…. wie soll man sonst auch reintreten? Wenn da nicht das Tütchen wäre…..

K1024_IMG_9871

F) Buchen sollst Du suchen, Eichen sollst Du weichen, ZWISCHEN RINDEN wirst Du was finden.

K1024_IMG_9877

G) Nicht auf der Wiese, nicht auf dem Weg, der KOMPROMISS macht`s möglich:

K1024_IMG_9866

H) Ganz simpel, DIE WIESE.

So schick in Plastik gehüllt, hat ein Haufen viele Vorteile: jedes Mal wenn man vorbei geht, kann man stolz darauf sein wie immer ein Tütchen dabei gehabt und auch benutzt zu haben. Diese Trophäe hält über Wochen dem Wetter stand.

K1024_IMG_9875

I) Nicht nur in der Stadt, auch im WALD gibt es ordentliche Hundehalter!

K1024_IMG_9861

J) ON TOP heißt der letzte Teilnehmer. Farbenfroh, stylisch, sauber!

K1024_IMG_9886

Und dass Rennen um den begehrten „Tütchen Award 2015“ beginnt! Wer wird der diesjährige Gewinner ? Wer wird das Tütchen der Herzen 2015 ?

Teilt, votet, wertet! Eure Meinung ist gefragt.

Alle Stimmen die auf das meistgewählte Siegertütchen setzen, bekommen von uns die „Superspürnase 2015″* verliehen. Wir zählen Eure Stimmen bis Ende Juni 2015!

* Der „Tütchen Award“ und die „Spürnase 2015“ sind nicht kommerziell, es gibt keine Sach- oder Geldpreise zu gewinnen. Dafür darf das Bild „Spürnase 2015“ stolz im eigenen Blog gepostet, oder ausgedruckt und gerahmt an die Wand gehängt werden. Was dürfen die Teilnehmer erwarten? Strapazierte Lachmuskeln. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 🙂 Euer Isidogblog-Rudel