Ja nix is mit „Couch“! Couch war schon lange nicht mehr, statt dessen habe ich ständig Pflaster oder sogar ungeschliffene Steine, Wurzeln, Erde unter den Pfoten. Sowas nennen Menschen dann „Urlaub“. Im „Urlaub“ nimmt mein Rudel oft einen Beutel und stopfen viele schwere Sachen hinein. Sie ziehen sie furchtbar klobige Schuhe an, hängen sich den prallen Beutel über den Rücken und schleppen sich und diesen sogenannten „Rucksack“ einen Berg hinauf.
Oben angekommen, sind sie völlig fertig und loben – nach Luft hechelnd – die tolle Aussicht. Leute, das Internet wurde völlig umsonst erfunden! Sie hätten die selben Berge auch in bester Bildqualität gemütlich vom heimischen Sofa aus betrachten können!!!
Der letzte Ausflug führte uns zum knapp 2000m hoch gelegenen Lac de Crop. Fast 2 Stunden haben wir bis zum See gebraucht, da es knapp 4 km bergauf ging. Ich hätte es in einem Viertel der Zeit geschafft … aber man ist ja nicht unsozial.
Und so sah dann das Resultat nach 2 Stunden Schleppen, Ächzen und Schnaufen aus:
Mal ehrlich, hättet Ihr Euch auch so viel Mühe gemacht um dann vor einer derart unaufgeräumten Kulisse ein Brötchen zu essen? Überall liegen Steine in der Gegend rum, es ist karg, der See eiskalt. Aber meine Menschen fanden es toll, waren sogar im Wasser baden und sind steif vor Kälte mit seligem Lächeln und stolz geschwellter Brust wieder heraus geklettert. Auch hier kann ich nur sagen: Menschenlogik!
Immerhin wollten sie nicht noch weiter gehen, denn ich konnte einige andere Zweibeiner dabei beobachten, wie sie in das graue Elend hinter dem See marschiert sind. Angeblich haben sie uns das nur erspart, weil Frauchen „Höhenangst“ hat – ich würde es eher „Sinn für Ästhetik“ nennen. So wurden endlich die „Rucksäcke“ leer gegessen. Bujo wollte natürlich eine Extrawurst:
Tja und dann? Dann wurde alles zusammengerafft und den Berg wieder hinunter geschleppt! Zum Glück hat mein Rudel nur „Teilzeiturlaub“, denn Herrchen muss hier unter der Woche arbeiten.
Sagt mal, was wird Euch „im Urlaub“ eigentlich zugemutet?