K1024_IMG_1302

Es ist schwer, verdammt schwer! Mehrfach habe ich im letzten Jahr versucht auf so viel Zucker wie möglich zu verzichten. Der Schokoladenaufstrich im Bild, den ich selbst gekauft habe, lacht mich dafür aus. Aber ich habe den Kampf noch nicht aufgegeben und ziehe jetzt in die nächste Runde, der Aufstrich landet in der Tonne!

Ich halte mich für rellativ reflektiert beim Konsum. Dennoch werde ich immer mal wieder rückfällig und esse zu viel, zu fett oder zu süß. Am schlimmsten waren immer die Ausnahmen, die ich vor mir selber mit „nur heute“, „nur einmal“, „nie wieder“ gerechtfertigt habe. Zu schnell ist man wieder drin im Zuckerrausch und es fühlt sich wirklich so an. Wenn man eine ganze Weile durchgehalten hat, dann stellt sich etwas um im Körper, zumindest in meinem: ich bin zufriedener, länger satt, fühle mich wohl. Wenn ich „rückfällig“ bin, dann zieht mich plötzlich wieder jedes Stück Kuchen an, obwohl ich danach weder richtig satt noch zufrieden bin.

Heute habe ich mir bewusst eine Dokumentation angesehen, die mich wieder „einnorden“ soll, denn danach fällt der Griff zur Schokolade schwer, danach ist einem schlecht wenn man Fastfood sieht (ich falle eher auf den Zucker rein), hier geht es um die Strategien die uns dazu verleiten sollen immer mehr und immer maßloser zu konsumieren:

ZDF-Mediathek „Die Fettmacher – Teil 2“

Mahlzeit! Und ich bringe jetzt das Schokozeugs zur Mülltonne!!!

PS: Auch Teil 1 ist sehr interessant …

ZDF-Mediathek „Die Fettmacher – Teil 1“