Zweimal unfreiwillige Pediküre vom Tierarzt hat sich Bujo an diesem Wochenende eingehandelt. Zuerst war die „Wolfskralle“ am Hinterlauf eingerissen … woher das kam, wissen wir bis heute nicht. Aber als es die Kralle an der Vorderpfote erwischt hat, waren wir live dabei… plötzlicher Hundezickenkrieg um`s Futter. Und das nach einem Tag, an dem ich dachte: Toll! Welch Eintracht unter den Hunden….. Pustekuchen. Für Bujo bedeutet das jetzt 10 Tage Antibiotika, aber den Verbrand braucht er nicht mehr zu tragen. Immerhin.
Prinzipiell werden unsere Hunde nur im Urlaub krank … oder am Wochenende…… jedenfalls nie wenn unser heimischer Tierarzt Dienst hat. Er sieht die Wauzies quasi nur zum Impfen. Diverse Krankheiten und Unfälle werden regelmäßig von anderen versorgt, bevorzugt im Ausland. Wir haben dabei durchgehend positive Erfahrungen gemacht: gerne erinnere ich mich an die Tierärztin in Prag (Blasenentzündung) , auch auf der Insel Elba wurde lebensrettende Arbeit geleistet (Kontakt mit Prozessionsspinnern), einfühlsam wurde in den Bergen nahe Grenoble mit Bujo umgegangen (Wolfskralle), und pragmatisch-unkompliziert in Grenoble selbst (Kralle an Vorderpfote).