Der Herbst ist der Beginn der Suppensaison! Warm und herzhaft geben Suppen ein gutes Gefühl. Man braucht nicht viel um eine leckere Suppe zu kochen:
Zutaten
- eine Packung frisches Suppengemüse
- etwas Butter zum Anbraten und Olivenöl
- Zucker (oder Honig), Salz, Chili, Muskat, Knoblauch
- trockene Brötchen
- Ziegen-Gouda (oder andere Hartkäsesorte)
Die Zubereitung ist ganz einfach!
1.) Ihr schneidet das Gemüse klein und lasst es im Topf mit etwas Butter und einem Teelöffel Zucker (oder Honig) leicht anbraten. Dann gebt Ihr warmes Wasser dazu, kocht die Suppe auf und lasst sie dann ca. 20 min auf niedriger Stufe köcheln. Mit Salz, Chili und Muskat wird die Suppe abgeschmeckt. Fertig. Nun geht`s weiter:
2.) 1 bis 2 trockene Brötchen in Würfel schneiden, in einer Pfanne mit Olivenöl, Salz und Knoblauch anbraten. Achtung: brennt schnell an, unbedingt oft wenden und dabei bleiben.
3.) Der Hartkäse wird in Würfel geschnitten. Wie viel Käse Ihr nehmt, liegt bei Euch. 🙂
So wird serviert:
Die Suppe mit einer Kelle auf tiefe Teller verteilen, Käsewürfel dazu geben und zum Schluss die würzigen Brötchenwürfel darüberstreuen. Am Besten gleich essen, damit die Brötchenwürfel knusprig bleiben.
Guten Appetit!