K1024_IMG_1422

Bujo ist kastriert …. ganz sicher. Nur scheint er das nicht zu wissen … oder doch? Ein Bericht aus dem Leben eines Hundes, der klarstellen will, dass Männlichkeit mehr ist als nur Testosteron!

Bujo markiert ALLES.

Kaum ist man aus der Tür wird auch schon das Bein gehoben. Ich kann mir nicht vorstellen, wie er es schafft, immer etwas auf Reserve in der Blase zu halten, aber er schafft es. In der Hundeschule werden wir jede Woche gefragt, ob er kastriert ist. Jede Woche sagen wir: JA! Und schauen zu Hause sicherheitshalber nochmal nach.

Vielleicht möchte Bujo klarstellen, dass Ihn nicht seine Testosteronwerte zum Rüden machen, sondern dass er einfach – Kastration hin oder her – ein Rüde ist.

In der Hundeschule sorgen wir regelmäßig für Lacher.

Erst letzte Woche ist Bujo beim Hürdenlauf stehen geblieben. Zwei Beine hinter der Hürde, ein Bein davor und eines in der Luft. Bevor ich verstanden habe was los ist, lachten schon alle. Aber Bujo markiert nicht nur Hürden, auch die Stuhlbeine beim Slalom, Dummies, Kissen…. eigentlich alles was aufgebaut wird, um den Hunden die Angst davor abzutrainieren. Angst zeigt Bujo dabei nie, es spricht alles sein „Besitzer-Zentrum“ im Kopf an.

Den größten Lacher brachte eine Zieharmonika!

Die Hunde sollten nacheinander an der Zieharmonika vorbeigeführt werden. Der Hundetrainer ließ das Instrument ordentlich quietschen. Bujo zeigte sich in keiner Weise irritiert, sondern schnupperte interessiert drauf los. Sofort wurde er vom Trainer gelobt. Er legte die Zieharmonika auf den Boden, damit Bujo sie leichter untersuchen kann. Das war ein Fehler! Es dauerte keine 2 Sekunden und Bujos Bein schwebte über dem Instrument.

Also, wann ist ein Rüde ein Rüde ?

Wenn er auf drei Beinen stehen kann. 😀