Diese Schüssel begleitet mich schon seit Studienzeiten. Jetzt wurde es Zeit für einen neuen Look. 😀
Dafür brauchte ich nicht viel:
- Porzellanmalfarben (ich habe gute Erfahrungen mit Farben gemacht, die man anschließend im Backofen „einbrennen“ kann)
- Unterlage (Farbe sieht nicht auf jedem Tisch gut aus :D)
- Pinsel
- Schüssel oder Tasse
- etwas Geduld und Zeit (aber nicht viel)
- ACHTUNG: vor dem Bemalen habe ich die Schale gründlich gereinigt, damit kein Schmutz oder Fett die Haltbarkeit der Farbe beeinträchtigen kann.
Ich habe die Schüssel zuerst „auf den Kopf“ gestellt…
…(bzw. mit der offenen Seite nach unten) und die rote Farbe mit dem Pinsel in dicken Tropfen aufgetragen. Die Tropfen laufen dann an der Schale nach unten. Wenn man unterschiedliche große Tropfen aufträgt, sind die Laufspuren auch unterschiedlich lang, das sieht reizvoll aus.
Bevor die Schale umgedreht wird, habe ich die Farbe etwas antrocknen lassen.
Nach wenigen Minuten konnte ich die Schale mit der Öffnung nach oben aufstellen und weiter ging es mit der gelben Farbe! Auch hier habe ich mit dem Pinsel dicke Tropfen am Rand der Schale angebracht und habe sie mal nach innen und mal nach außen laufen lassen.
Nach dem Bemalen wird die Schale in den Backofen gestellt...
…und entsprechend den Angaben auf der Farben-Packung erhitzt. Das können locker 1,5 Stunden werden. Zeit und Energie sind aber gut investiert, denn danach halten die Farben auch den ein oder anderen Spühlmaschinengang aus!
Ich wünsche Euch viel Freude mit den selbst gestalteten Unikaten!