Kennt Ihr den Spruch „Nachbar`s Gras ist immer grüner!“ ? Nein? Es geht dabei nicht um Drogen, sondern um Vergleiche… 😀 und um Enten im Nachbargarten oder auf der anderen Uferseite! Es gibt immer irgendetwas das man nicht hat, kann oder ist, deshalb sind Vergleiche eine zweischneidige Sache.
Vergleiche können uns weiterbringen oder in`s Unglück stürzen. Ich habe ja das Gefühl, dass wir von den Medien zum vergleichen erzogen werden. Sie erzählen uns ständig, dass es da noch etwas gibt, was wir noch nicht haben:
Wenn wir den richtigen Turnschuh hätten, wären wir schlank (so wie Nachbars…). Wären wir schlank, würden wir von smarten Partnern in Limousinen umschwärmt werden (oder von verlässlichen Typen mit Kombi, Kreativen im Zweisitzer…. je nach Zielgruppe). Haben wir einen perfekten Partner, brauchen wir perfekte Kinder die das richtige Spielzeug brauchen um mit den richtigen Freunden spielen zu können – connections, connections…..
Natürlich gibt es für jede Gelegenheit das perfekte Outfit, denn wir sind schließlich „stark und selbstbewusst“ und finden uns nicht mit „Kompromissen“ oder „Halbwahrheiten“ ab…. und so sind schon Kindergartenkinder zu Tode betrübt, wenn die Eltern die falsche Kaugummisorte kaufen oder auf dem T-Shirt das falsche Logo prangt. Wie schnell hängt doch die Zufriedenheit am seidenen Faden.
Vor kurzem wurde ich gefragt, ob wir für den nächsten Campingurlaub zelttaugliches Internet brauchen…. ich war ganz entsetzt: damit uns die Ansprüche der Welt bis in den Urlaub verfolgen können??!!!! Um Gottes Willen NEEEEIN! Ich liebe unseren klassischen Zelturlaub deshalb so sehr, weil ich jedes Mal wieder neu lerne, WIE WENIG man zum Glück braucht und wie leicht man sich fühlen kann wenn man plötzlich keine Mails mehr abrufen braucht, es völlig egal ist ob die Hose gebügelt ist (auf nem Campingplatz bügelt niemand!) und man sich nicht dafür schämen muss, weil der Lieblingstrinkbecher ne Beule hat. Im Urlaub hat der Fortschritt bei uns Pause. Im Urlaub wird das Handy samt Internet ausgeschaltet und statt Mails zählen wir Gänseblümchen und uns ist egal was Nachbars Enten twittern. 🙂