Geht es Euch auch manchmal so, dass Ihr die ewig gleichen Übertöpfe manchmal nicht mehr sehen könnt? Wer es verrückt mag, erfährt heute, wie man einen alten Blumenübertopf in 5 Minuten verwandeln kann. Alternativ geht`s auch ganz ohne alten Topf!
Jeansstoff ist ein wunderbar stabiles Material, das immer wieder für kreative Basteleien gut ist… heute wird damit ein Blumentopf „angezogen“:
Man nehme:
- ein Stück Jeanshosenbein
- eine Schere
- 5 Minuten Zeit
- evtl. einen alten Topf, alternativ eine Plastiktüte zum Einnähen … dann braucht es keinen Übertopf um wasserdicht zu werden.
Es ist Sommer, es ist warm, es ist genau die richtige Zeit um Jeanshosen die Beine abzuschneiden!!!
Wie lang Euer Hosenbein sein muss, das hängt davon ab wie oft und wie breit Ihr es umkrämpeln wollt und wie groß Euer Übertopf ist. Wenn Ihr ein etwas zu langes Stück verwendet, dann könnt Ihr es am Ende mit einer Schere ganz leicht auf die richtige Größe stutzen. Bei einem zu kurzen Stück, geht das leider nicht so einfach. 😉
Wenn der Stoff nicht unter dem Topf zu verbergen geht, dann ist das Hosenbein noch zu lang:
Aber das kann man mit einer Schere noch ganz zum Schluss einfach anpassen.
Schneidet also ein nicht zu kurzes Stück von der Hose ab und los geht`s:
Übertopf und Hosenbein sollten von der Größe zueinander passen…
… eine Röhrenjeans eignet sich für kleine Töpfchen, eine Schlaghose kann auch größere Töpfe bekleiden. In meinem Fall war es eine gerade geschnittene Hose und ein mittelgroßer bzw. eher kleiner Topf.
Wenn ihr das eine Ende vom Hosenbein beliebig oft umgekrämpelt habt, kann es über den Übertopf gezogen werden. Ihr könnt es so hoch ziehen, dass man vom eigentlichen Topf nichts mehr sieht, das verstärkt den „Hoseneffekt“.
Das untere Ende wird dann einfach unter den Topf gefaltet, das funktioniert wunderbar.
Von Innen sieht das Ganze so aus:
Man könnte die Unterseite natürlich auch mit ein paar Stichen vernähen. Da das Topfgewicht aber alles ganz gut an Ort und Stelle hält, habe ich mir das gespart.
Wer keinen passenden Übertopf hat…
…der kann in die so vorbereitete „Hose“ einfach eine passende Plastiktüte einnähen! Dann dient das Hosenbein ganz allein als wasserdichter Übertopf. Ich habe ohne Tüte gearbeitet und einfach einen etwas faden Übertopf „angezogen“.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
… vielleicht habt Ihr ja auch noch lustige Ideen um Übertöpfen einfach ein neues Gesicht zu schenken?