IMG_0016-002LOGOWALKINGMAD

Traf ich bisher auf meinen täglichen Hunderunden Jogger, Eltern mit Kleinkindern und andere Hundehalter, so torkeln mir seit ca. einer Woche immer mehr zombiartige Wesen entgegen!

Die Seuche grassiert, waren es vor kurzem nur vereinzelte Exemplare, so kreuzen inzwischen ganze Rudel Untoter meinen Weg. Den Kopf zum Smartphone gesenkt laufen sie einfach überall und sehen nichts außer ihren Display. Für Zombis wahrscheinlich eine super Sache, denn das mobile Gerät scheint ihnen wichtige Körperfunktionen zu ersetzen. Von Zeit zu Zeit stöhnen sie „boah, ist das weit“ oder „hier ist nix“ und ich kann mich unbemerkt vorbeischleichen.

Der Auslöser der Seuche soll wohl eine App sein. Eigentlich sollte ich mich freuen, dass nicht mehr so viele arme Süchtige in einer Abstellkammer vor dem PC versauern, denn die Leute gehen jetzt raus in`s Sonnenlicht! Aber so richtig positive Schwingungen wollen bei mir beim Anblick trotzdem nicht aufkommen. Irgendwie wirken die Menschen trotz zahlreicher Anwesenheit so abwesend. Dabei bringt die App sogar Familien zusammen! Ich habe schon pubertäre Jugendliche GEMEINSAM mit ihren Eltern LAUFEN gesehen. Wahrscheinlich haben die Eltern Angst, dass ihr Nachwuchs beim Punktesammeln an irgendeinem abgelegenen „Stop“ ausgeraubt wird…

Ich ziehe derweil mit meinen Hunden von Cockerstop zu Cockerstop, sie sammeln Eindrücke, ich sammle Häufchen. Bonuspunkte gibt es, wenn ich genug Tütchen mitgenommen habe, habe ich zu wenig, gibt es Punktabzug. Manchmal treffen wir auch knurrende, schwierige Gegner, dann heißt es die Leine straff ziehen und schnell vorbeigehen oder im schlimmsten Fall umkehren und ausweichen. Letzteres bringt Zeitverlust, kann aber auch zum Entdecken neuer Cockerstops führen. Am Ende des täglichen Laufspiels muss ich meine kleinen Monster dann noch füttern, damit sich ihr Leben verlängert und jahrelanger Spielspaß garantiert bleibt!

Cocker Go!