Uns gehts gut, das kann man nicht leugnen! Auch eine Reise zum Mittelpunkt der eigenen Wohnung (dem Sofa) kann einen guten Urlaub hergeben…
Momentan tun wir wenig für unsere interkulturelle Bildung, wir sind überwiegend da, wo wir uns eh schon gut auskennen: zu Hause. Das lag zum einen an einer zu schreibenden Prüfung: lernen, lernen, lernen….. der Hippocampus bastelt z.B. aus Eindrücken Erinnerungen…moment, wo ist mein Kopf? Ach jaaa, zu letzt hatte ich ihn unterm Arm…ohje. Wenn man 5 Monate neben der Arbeit ( und vielen Hundespaziergängen) fleißig gelernt hat, dann kann schon freie Zeit auf dem Sofa in Kombination mit einem Buch eine stimmliche Hochlage auslösen.
Auch unsere Rudelleitung (Isi) konnte in den letzten Wochen Erholung finden und Kraft tanken! Und ganz ehrlich, allen Möbelfetischisten zum Trotz, was gibt es Schöneres als ein schlafender Hund auf dem Sofa? Richtig, 2 schlafende Hunde auf dem Sofa! 2 schlafende Hunde im Grünen sind aber auch schön:
Und wer kuschelt sich da in die Mitte? Meine Handtasche! In der Tasche sind ab und zu Leckereien versteckt, weshalb die Hundesecurity immer ein (mehr oder minder) waches Auge darauf hat.
Welche Bücher habt Ihr in diesem Sommer auf dem Sofa (oder wonaders) gelesen? Besonderen Eindruck hat bei mir „Das Ende der Sterne wie Big Hig sie kannte“ hinterlassen. Eine seltsame postapokalyptische Geschichte in der auch ein Hund in einer uralten Cessna eine wichtige Rolle spielt. Entdeckt habe ich das Buch in einer Wühlkiste in einem Elektronikmarkt (warum es dort Bücher gab?) … geblieben von dem Buch ist eine liebevolle, leicht melancholische Erinnerung an eine Geschichte mit viel Lebensmut. Über Lesetipps von Euch würde ich mich freuen, denn ich hab meinem Sofa versprochen, mehr Zeit mit ihm zu verbringen, falls ich Platz darauf finde….