Oder brennt’s mal wieder in Hoyerswerda? Ja, aber mit friedlichem Hintergrund, am Wochenende gab es eine kleine Feuershow. Was mache ich in Hoyerswerda? Ich bin hier aufgewachsen, aber fühlt sich das noch so an? Und wo liegt Hoyerswerda überhaupt?

Hoyerswerda liegt im Nord-Osten von Sachsen. Häääh? Aber Du sprichst doch garnicht Sächsisch! Neee, und die Berliner essen auch nicht den ganzen Tag Krapfen.😉
Hoyerswerda liegt der Stadtseele nach auch eher in Brandenburg…. deshalb ist Sächsisch auch keine Amtssprache.😁

Autos aus Hoyerswerda haben entweder das Nummernschild BZ – von Bautzen, oder HY. Wenn man mit einem HY am Auto durch die Lande fährt, wird man gerne mal nach der zugehörigen Stadt gefragt. Sagt man dann „Hoyerswerda“, wird mit den Augen gerollt: Ach da wo immer die Ausländerheime angezündet werden. Prost. Ja, einmal hat es das gegeben, vor 20 Jahren? Freilich macht es das nicht besser, aber ist das alles was von meiner Heimatstadt übrigbleibt?

Hoyerswerda ist früher mal sehr klein gewesen, dann kam die Kohle und die Stadt wuchs, dann ging die Kohle und mit ihr die Arbeitsplätze und die Menschen. Es ist nicht mehr viel übrig….von meiner Heimatstadt. Wo früher Schulen und Wohnhäuser standen – Brache, meine ehemalige Musikschule – umgezogen und Zukunft ungewiss. Die Menschen aus meiner Schulzeit – weggezogen. Ich glaube ich habe schon einmal darüber geschrieben, aber es bewegt mich immer wieder. Mein Kindergarten ist jetzt ein Pflegeheim. Die Orte und Menschen meiner Kindheit finde ich hier nicht mehr. Was bleibt dann von der Heimat? Erinnerungen und zum Glück meine Eltern, die mir von einer Stadt erzählen die sich ständig verändert hat und die irgendwie zu verdampfen scheint – bis nurnoch der Rauch eines Feuers von vor über 20 Jahren von Ihr übrig bleibt.