Ok, hässliche Hunde gibt es wahrscheinlich garnicht, aber wenn ein Hund zu niedlich ist, dann tauchen von überall plötzlich Hände auf die ihn anfassen wollen…
Unser Bujo ist in seinem Vor-Leben vermutlich mal geschlagen worden, denn er mag es garnicht, wenn er von Fremden und dann noch überraschend angefasst wird. Anfangs habe ich in solchen Situationen ganz höflich gesagt: „Bitte streicheln sie ihn nicht.“ Aber darauf bekam ich oft als Antwort: „Aber ich mag doch Hunde!“ Da ich nicht bei jedem kuschelbedürftigen Passanten Bujo’s Lebenslauf herunterbeten möchte, bin ich dann irgendwann umgestiegen auf: „Bitte nicht anfassen, es kann sein dass er zwickt!“ Ihr glaubt, das hilft? Nein! Es provoziert den Hundeflüsterer der in jedem zweiten Passanten zu stecken scheint und man bekommt als Antwort ein: „Ach was, Hunde mögen mich, nach mir hat noch nie einer geschnappt!!“ Und darauf wird dann die Hand in Richtung Hund ausgefahren. Denkt eigentlich auch mal jemand an den Hund? Inzwischen weiche ich bei potentiellen Grapschern gleich aus oder sage eiskalt: „Achtung, der beißt!“ Für eine eindringlichere Wirkung lege ich die Stirn in Falten und nicke betroffen. Dann werde ich zwar oft angeschaut wie eine Mutter die ihr Kind mit einer Handgranate spielen lässt, oder entsetzt gefragt, ob ich ihn abgerichtet hätte, aber mein Hund hat seine Ruhe… Nur ganz höflichen Menschen, die vorher fragen ob sie den Hund streicheln dürfen, verrate ich, dass unsere Hündin Isi im Gegensatz zum Bujo auch von Fremden manchmal gerne ihre Ohren gekrault bekommt.