Erst tanzten wir im März im Sommerkleid in den Frühling, dann strickten wir im April wieder Mützen und jetzt, im Mai, versuchen wir mit isotonischen Drinks den Kreislauf trotz Hitze am Laufen zu halten. Naja, Stephen Hawking gibt der Menschheit eh nur noch 100 Jahre…

Das Wetter belastet alle, außer Jogger, die laufen immer. Ich laufe auch immer: mal mit allen empfindlichen Pflanzen auf die Terrasse und dann (je nach Laune der Wetterapp) wieder mit allen empfindlichen Pflanzen in die Wohnung. An Tagen wie heute laufe ich mit der Gießkanne raus und rein.
Meine Hunde laufen auch: Isi läuft auf die Terrasse um sich in der Sonne zu braten. Etwas später höre ich, wie sie sich in Zeitlupentempo und mit schleifender Zunge wieder in die Wohnung schleppt. Dort verkriecht sie sich in der dunkelsten Ecke. Wenig später wiederholt sich das Schauspiel. Bujo läuft regelmäßig zum Wassernapf.
Morgen sollen die Gewitter ja auch bis zu uns nach Bayern kommen. Wahrscheinlich treffe ich danach dann Kanuten statt Jogger im Park, meine Pflanzen schwimmen von alleine von der Terrasse in die Wohnung und Bujo muss nicht mehr zum Wassernapf laufen, weil es reicht die Zunge auszurollen.
Wenn das Jahr so weiter geht wie angefangen hat, dann kommt im Juni die längst überfällige Eiszeit, im Juli wird über die neue Wüste im Voralpenland getwittert und Herr Hawking siedelt spätestens ab August mit den ersten Freiwilligen auf den Mars um. Und ich? Ich laufe jetzt erstmal und hole mir was aus dem Kühlschrank.