Bald zieht auch der Rest unseres Rudels in die wunderschöne, touristisch erschlossene Residenzstadt Würzburg. Touristen beobachten ist bei uns zum neuen Freizeittrend geworden. Man erkennt Touristen oft am Sonnenhut, an Fotoapparaten, aber auch am Elektrofahrrad oder sagt man da Bike dazu? Sie fotografieren Straßenbahnen, sich selber, Steinfiguren und Rosenknospen….also alles was ich im Urlaub auch fotografiere. Spaß macht es auch ihre Nationalität zu erraten. Sind sie in Sichtweite, dann dienen Bewegungsmuster, Körperhaltung und Kleidungsstil als Hinweise. Kommen sie in Hörweite, liefert die Sprache meistens die Antwort zur Herkunftsfrage. Gestern saß ich im Park ud beobachtete eine Gruppe Elektrobiker, die Ihre Stahlrösser brav an Blumenrabatten vorbei schoben. Der Optik nach (große, lässig gekleidete Leute im mittleren Alter) tippte ich auf Holländer. Auch erste Sprachfetzen, vom Wind herangetragen, klangen fremdsprachig. Dann kamen sie näher, stellten die Räder ab und sammelten sich zum Gruppenfoto. Der Fotobeauftragte rief seinen Fotomodellen ein herzhaftes „Joaschaudoamalher!“ zu und ich dachte, nein, Holländisch ist das doch nicht….aber was ist es dann? Erst einige Satzfragmente später wurde mir klar, dass es sich wahrscheinlich um eine süd-bayerische Reisgruppe handeln musste! Zwischen Fränkisch und tiefem Bayerisch liegen doch nochmal ganze Welten was die Klangfarbe und meine Spracherkennungskompetenz angeht. Holla die Waldfeee!