Was macht man mit einer in die Jahre gekommenen, nicht mehr ganz sooo weißen (Hundehaushalt) Papierlampe? Ich habe die Flucht nach Vorne angetreten und mich an der Serviettentechnik versucht…

Ich habe 3 Packungen Servietten (orange), einen Pinsel (ca. 4cm breit) und 250ml „Art Potch“ (eine Art Lack oder Kleber?) gekauft. Der Lack/Leim hat natürlich kaum gereicht, dafür kann ich mir jetzt mit orangenen Servietten wahrscheinlich noch in 3 Jahren den Mund abtupfen.
Es war nicht soooo einfach den Lack/Leim AUF (nicht unter) die Servietten zu pinseln. Ich habe die Servietten in ihre einzelnen Schichten zerlegt. Oft rissen die hauchdünnen Serviettenbahnen beim Bestreichen ein und ich musste weitere darüber kleben. Ab der zweiten Schicht wurde es dann leichter.

Da ich nicht ganz so viel Lack/Leim „drübergegossen“ habe wie wohl nötig, wird mein Lampenschirm mit einigen weniger lichtdurchlässigen Stellen leben müssen. Solltet Ihr also das gleiche Experiment starten, kauft unbedingt mehr  Kleister als Ihr glaubt verbrauchen zu können und nutzt die Gelegenheit mal richtig dick auftragen zu können. 😊

Aber trotz allem sieht die Lampe jetzt besser aus als vorher. Mein Fazit: Würde ich wieder machen! Nur besser….