Unsere Hunde werden meistens nur dann krank, wenn wir mindestens 100km vom gewohnten Tierarzt entfernt sind oder wenn Praxisurlaub ist. Diesmal ist es kurz nach dem Umzug passiert und zwar BEVOR ein neuer Tierarzt in Sicht war…. Direkt nach der Morgengassirunde blinzelte uns Bujo im Vorbeigehen mit einem tränenden und zusammengekniffenen Auge an und verschwand in der nächsten Ecke. Moment mal, da konnte was nicht stimmen. Ich rief ihn wieder zur Stelle und versuchte in sein Auge zu schauen. Daran dass mir flau wurde, merkte ich dass da etwas nicht so war wie es sein sollte. Bujos Augen sahen noch nie so aus, wie normale Hundeaugen aussehen sollen, denn er hat sehr weit fortgeschrittenen Grauen Star. Er hat auch mehr Bindehaut als er vermutlich bräuchte und eine Nickhaut…. aber die hat jeder Hund. Mein Magen gab trotzdem ganz klar die Anweisung, dass da etwas nicht an Ort und Stelle war. Alles was mit Blut oder verletzten Augen zu tun hat, lässt bei mir die Festplatte warmlaufen und den Magen umdrehen. Ich bin dann wie ein Huhn dass unbedingt auf die falsche Seite der Strasse will. Zum Glück haben Bujo und Isi auch noch ein Herrchen, dass gerade noch nicht auf dem Weg zur Arbeit war und mir die Denkleistung abnehmen konnte. Als ich vor Jahren einmal einen Küchenunfall hatte in den ein Brot, ein Brotmesser und mein Zeigefinger verwickelt waren, musste ich meine Eltern anrufen um mir Handlungsanweisungen zu holen. Alleine konnte ich nur durch die Wohnung laufen und Bluttropfen verteilen. Ein Verband…..ja richtig! Zum Arzt….ach so! Immerhin kippe ich nicht um und weiß auch selbst, dass ich in solchen Momenten ein Vakuum im Kopf habe.
Ich war sehr froh, als mir heute gesagt wurde wo der nächste Tierarzt ist und wie ich da hinkomme: Guckst du hier…macht gleich auf…. und gehst du da lang! Ok. Mein erster sinnvoller Gedanke war dann der, dass es super ist eine Tierärztin in Lauf-Reichweite zu haben. Dementsprechend schnell war ich mit den Hunden dort. Da die Praxis gerade aufgemacht hatte, kamen wir sogar ziemlich schnell dran.
Die Tierärztin war ganz ruhig und untersuchte Bujo mit sicherer Hand. Als so zur Pinzette griff, musste ich aus dem Fenster gucken und an irgendetwas anderes denken. Pinzette + Auge = Frühstück sagt nochmal hallo. Es ging ganz schnell und die Ärztin zog Bujo tatsächlich eine Granne aus dem Auge! Sie war spätsommer- blassgelb und hatte vorher im Auge wie Haut an der falschen Stelle ausgesehen. Ich hab nur kurz auf das Extrakt geschaut. Ausserhalb des Auges war die Granne leicht als Granne zu erkennen. Jetzt bekommt Bujo eine Augensalbe und ich bin mehr als froh, dass kein größerer Schaden im Auge entstanden. ist.