Ich finde, wir leben in einer erstaunlichen Zeit. Der erste PC meiner Eltern hatte eine Geschwindigkeit von 25 Herz, fünf-und-zwanzig!!!! Und wir haben damals noch Schallplatten gehört. Inzwischen hält fast jeder ein Smartphone mit einer mehr oder minder begabten künstlichen Assistenz/Intelligenz in der Hand. Auf so ein Smartphone passt mehr Musik als Schallplatten in unsere Wohnung. Ständig entstehen neue Kommunikationswege, das ist zwar eigentlich schön, hat aber auch so seine Nachteile…

Wir Menschen scheinen zum Kommunizieren geboren zu sein, aber die Möglichkeit in jedweder Form immer und überall kommunizieren zu können, holt nicht immer die besten Seiten im Einzelnen zutage. Das ist ein bisschen wie Fastfood…zu schnell und zu viel. Jeder kennt inzwischen sogenannte…

Smombies

= eine Kombination aus Smartphone und Zombie. Smombies wanken, schleichen oder marschieren durch die Innenstädte. Extreme Exemplare sind auch auf dem Fahrrad oder im Auto unterwegs. Sie rämpeln sich durch die Menschenmengen in der ständigen Sorge eine Message oder Info zu verpassen. Ich finde das ist ein bisschen wie einen Obstteller stehenlassen und dafür Vitaminpillen schlucken.

Aber es gibt noch andere kuriose Exemplare, denen ich folgende Namen geben würde:

Netz-Narzissten

Das sind Menschen, die ständig gehört werden wollen und natürlich eine sofortige Reaktion erwarten, sonst stellen sie die Daumenschrauben enger, indem sie sich sämtlicher möglicher Kommunikationswege bedienen. Es kann mit einer E-Mail anfangen, nach 30 Minuten ohne Antwort folgt dann eine SMS oder/und sonstige Messenger-Dienst-Nachricht. Sollte man darauf innerhalb von 15 Minuten noch immer nicht geantwortet haben, wird angerufen, am besten gleich auf Arbeit, denn nichts ist wichtiger, als dass der Netz-Narzisst SOFORT eine Antwort erhält. Man kann dem Netz-Narzissten zwar sagen, dass man sich dabei unwohl, bedrängt, genervt, gestalkt… fühlt, was in seinen Augen aber nur Befindlichkeiten und keine akzeptablen Gründe sind, seine Nachricht(en) nicht umgehend zu beantworten. Wirklich schützen kann man sich vor diesem Exemplar wahrscheinlich nur, wenn man seinen Computer vom Netz nimmt, das Smartphone ertränkt, den Job kündigt, seine Identität ändert (sicherheitshalber auch das Geschlecht) und in eine Höhle im Wald umzieht.

Elite-Analphabeten

Dazu zähle ich Menschen, die an ihre Technik die höchsten Ansprüche stellen, aber dann kaum mehr als denn An- und Ausknopf bedienen können. Das ist so als würde man sich einen Ferrari kaufen um damit ausschließlich im Tempo 30 durch Spielstraßen zu schleichen. Allerdings finde ich die Elite-Analphabeten im Vergleich zu Smombies und Netz-Narzissten doch eher harmlos.

Smartphone-Spanner

Nein, sie haben wahrscheinlich keine Freude daran heimlich unverhüllte Handys zu betrachte. Smartphone-Spanner checken jedes Detail, dass sich online erhaschen lässt: Wann war jemand das letzte Mal online, wie oft am Tag war jemand online, wie schnell ist die Rückschreibe-Frequenz…aus all diesen erspannerten Informationen werden dann ganze Persönlichkeitsprofile erstellt. Der Smartphone-Spanner verrät sich durch Sätze wie: Bist du denn da schon munter? Du gehst doch immer so spät schlafen! Wird man so bespannert, verliert man sein altes Handy am Besten unauffällig (im Affengehege vom Zoo oder vor einer Grundschule 😉) und schafft sich heimlich ein Neues an.

Ich persönlich bin latent der Sorte…

Info-Junkie

…zuzuordnen. Fast alles was mein Leben ausmacht, habe ich im Internet gefunden, ja, auch unsere Hunde. Ich lese die Nachrichten online, recherchiere Geburtstagsgeschenke und Ferienzeiten, ich weiß, dass Nacktmulche faszinierende Tiere sind und statt Kochbücher zu wälzen studiere ich einschlägige Foren. Nur das Rezept für den Erdbeerkuchen (siehe Bild) ist offline und durch Mundpropaganda zu mir gekommen, aber ich gebe es gerne online weiter:

Erdbeerkuchen

1,5 Schalen frische Erdbeeren, 1 Becher Creme fraiche , 2 Schaum-Küsse, 1 Tortenboden (entweder fertig gekauft oder selbst gebacken)

Den Becher Creme fraiche vermischt ihr mit dem Schaum und der Schokolade von zwei Schoko-Küssen (Waffel gleich essen😋), dann bestreicht ihr damit den Tortenboden und legt die gewaschenen und geputzten Erdbeeren darauf. Fertig!

Lasst es Euch schmecken UND ganz wichtig, legt dabei das Smartphone weg.