
Auch Bujo und Isi fühlen sich rundum wohl hier. Sie haben eine super Tierärztin bei Wehwehchen an ihrer Seite (nun, sie werden auch älter… Isi wird bald 9 und Bujo ist jetzt 11 Jahre… wo ist die Zeit nur geblieben!). Ausserdem lieben sie die weiten Wiesen, die Wälder, die Seen, das sieht man ihnen an.

Beruflich sind wir gut gelandet, das bringt Ruhe rein ins Leben. Ich vermute, dass wir eine Weile im Havelland bleiben werden…. und in 1,5 Jahren habe ich – wenn es weiter so gut läuft wie bisher – einen Bachelor in Bildungswissenschaften. Und falls ich dann noch Kraft dafür hab😅 vielleicht auch irgendwann einen Master. Im Lockdown hatte ich als Musikerin Glück und durfte unter Hygieneauflagen normal weiter unterrichten. Aber insgesamt war mehr als deutlich sichtbar, dass es nicht ratsam ist, sich auf eine Zukunft im künstlerischen Bereich zu verlassen, wenn man ein gerüttelt Maß an Sicherheit mag. Ich habe parallel zu meiner Arbeit mehrere Studienrichtungen ausprobiert, bis ich für mich die passende fand. Plötzlich funktioniert es einfach ohne Quälerei, die Motivation ist da. Anstrengend ist es trotzdem 😅.

Aber: Suchen lohnt sich! In den letzten Jahren haben wir sehr viel in Bewegung gesetzt. Wir haben uns beide mit beruflicher und örtlicher Veränderung auseinander gesetzt. Unser Lebensstil ist minimalistischer geworden, weil uns das die Freiheit gab örtlich beweglicher zu bleiben und statt Dinge zu „verwalten“ Zeit für das zu haben was uns wichtig erscheint (zB. Unsere Hunde😊).