Suche

Isidogblog

Über das kreative Leben und Reisen mit Hund…

Kategorie

Gedanken

Nicht ganz alltäglicher Alltag

Es ist erstaunlich wie schnell man sich an den neuen Alltag gewöhnt. Gestern habe ich aufgegeben nach Toilettenpapier zu suchen. Was bringt es sich nicht mehr mit Freunden zu treffen, wenn man stattdessen täglich 4 Supermärkte nach dem weißen Gold abklappert. Und siehe da, der heutige Tag hat sich beinahe „normal“ angefühlt.

Seiten: 1 2

Havelluft

Wie geht es uns? Uns geht es gut! Frische Luft, lange Spaziergänge an den Havelarmen und Kanälen, entspanntes Arbeiten, ruhiges Lernen zu Hause, wir sind gut gelandet. Gefühlt sind wir in ein anderes Land gezogen, aber es ist nicht weniger reizvoll als in unserer bisherigen Heimat.

Als ehemaliges DDR Kind ist mir hier vieles vertraut und doch ist einiges anders als in der Lausitz aus der ich stamme. Und es ist sowieso anders als in Franken. Ich staune immer wieder wie vielseitig und schön unser Land doch ist. Man reist ein paar 100km und ist in einer anderen Welt. Wir haben großes Glück so viele schöne Regionen kennenlernen zu dürfen.

Besonders freuen wir uns darauf, dass es abends länger hell ist und die Luft milder wird. Hier gibt es so viel zu erkunden und zu entdecken, dass ein Wintertag dafür einfach zu kurz ist. Auf dem Bild seht ihr die blaue Stunde, wenn der Himmel tintenblau ist und die Stadt in warmen Gelb beleuchtet wird.

Ich hoffe, dass ich in den nächsten Wochen und Monaten wieder mehr zum Bloggen komme, denn langsam kehrt Ruhe ein und gleichzeitig gibt es vieles zu erzählen!

Gut gelandet

Wir sind jetzt also Brandenburger. Ich finde wir sind gut gelandet. Klar, wir sind müde und in der Wohnung stehen noch ein paar Kisten… aber wir haben es geschafft. Ein Umzug quer durch Deutschland.

Seiten: 1 2

Frohes neues Jahr 2020

Wir hoffen Ihr seid genauso gut ins neue Jahr gerutscht wie wir?

Silvester ist für Mensch und Tier jedes Mal eine Herausforderung. Wir sind sehr froh, dass bei uns alles problemlos über die Bühne ging. Das war in der Silvesternacht aber keinesfalls überall so. An dieser Stelle möchten wir den verbrannten Affen im Krefelder Zoo gedenken. In einer Nacht in der eigentlich das Leben gefeiert wird, mussten sie das Ihre in wen Flammen lassen. Ist das wirklich nötig, dass jeder individuell zündeln muss? Oder wäre es nicht eine Möglichkeit pro Stadt ein zentrales Feuerwerk zu organisieren, an einem Ort fernab von Zoos und Ställen? Wie viel ungefährlicher könnte dann der Jahreswechsel sein?

Isidogblog lebt

… und auch alle Beteiligten! Uns haben in den letzten Monaten nur so viele Themen beschäftigt, dass Zeit und Muße zum Schreiben knapp waren.

Weiterlesen „Isidogblog lebt“

Minimalismus

IMG_9385

In letzter Zeit hat sich vieles minimiert: die Temperaturen gehen langsam runter, unsere Hunde sind weniger krank, es fliegen immer mehr Staubfänger aus unserer Wohnung, die Motivation zu bloggen… ok Spaß bei Seite. In letzter Zeit lag es an der Technik, dass ich nicht geschrieben habe. Ich könnte jetzt lang darüber mutmaßen, was mein Tablett zum Sprung vom Tisch bewogen hat, oder warum der Laptop sich nicht mit seinem SD-Karten-Slot identifizieren konnte… Weiterlesen „Minimalismus“

Herbst, Herbstgrasmilben, Zwiebelkuchen….???

Ich habe mich noch nie so sehr auf den Herbst gefreut wie in diesem Jahr! Noch NIE. Wir haben alle gelitten: unsere Hunde, unsere Pflanzen und wir. Die Trockenheit und Hitze hat aber auch noch unangenehme Nebeneffekte: Wespen (bis zu 8 in 60 Sekunden, sobald man mit Nahrung ins Freie tritt) und Herbstgrasmilben (feiern eine grandiose Saison). Herbstgrasmilben… Weiterlesen „Herbst, Herbstgrasmilben, Zwiebelkuchen….???“

Gut gelandet!

Unser Rudel hat eine sanfte Landung in Würzburg hinter sich. Endlich kein Pendeln mehr und keine Wochenend-Ende-Abschiede! Den wunderschönen Strauß auf dem Bild haben wir gerade eben von einer Nachbarin bekommen! 

Bald wird es also Hundegeschichten aus Würzburg geben!

Wenig Raum für Romantik in Würzburg?

Alles Gute zum Valentinstag, liebe Leser! Als Valentinstag-Special möchte ich mich heute mit diesen kleinen, bunten Schlössern an Brücken und anderen Orten beschäftigen und mit der Frage: Was passiert, wenn kein Platz dafür ist?  Weiterlesen „Wenig Raum für Romantik in Würzburg?“

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑