Unser Bujo ist gestern 10 Jahre alt geworden! Und seit 5 Jahren lebt er mit uns. Wenn man sein letztes Blutbild zu Wort kommen lässt, dann ist er ein top fitter Cocker. Ab und an zwickt mal der Rücken, aber seit Bujo Havelländer ist, hat sich seine allgemeine Gesundheit sehr verbessert. War er in Würzburg noch chronisch Ohrenkrank,
Ich habe mich noch nie so sehr auf den Herbst gefreut wie in diesem Jahr! Noch NIE. Wir haben alle gelitten: unsere Hunde, unsere Pflanzen und wir. Die Trockenheit und Hitze hat aber auch noch unangenehme Nebeneffekte: Wespen (bis zu 8 in 60 Sekunden, sobald man mit Nahrung ins Freie tritt) und Herbstgrasmilben (feiern eine grandiose Saison). Herbstgrasmilben… Weiterlesen „Herbst, Herbstgrasmilben, Zwiebelkuchen….???“
Es wird nicht langweilig….ist ein Hund wieder gesund, wird der andere krank. Diesmal begann es bei Bujo mit Brechdurchfall. Hunde bekommen schon mal Durchfall und ihnen wird auch hin und wieder schlecht, aaaaber…
Heute waren wir bei der Tierärztin zum Fäden ziehen. Die große OP-Wunde ist ganz wunderbar verheilt! Und die allerschönste Nachricht des Tages war dann das Ergebnis der Histologie von den entfernten Mammatumoren: sie waren gutartig!
Ich find’s ja unglaublich, aber den Rückweg vom Tierarzt-Kontrolltermin ist Isi bereits wieder selbstständig gelaufen! Und heute Abend sind wir mit Ihr dann noch die 100m in den Park gelaufen um richtig herumschnüffeln zu können! Bujo ist auch sehr gut gelaunt, es kehrt wieder der vertraute Alltag ein.
Isi zeigt uns schon wieder recht deutlich was sie möchte. So stand sie gerade sehr eindeutig vor der Balkontür. Mit ihrem Trichter ist an Bewegungsfreiheit auf dem begrünten Balkon nicht zu denken, was zum Testlauf ihres ersten DIY Hundebodys einlud. Ich hab ihr also schnell mit flachen Polstern und einer Decke eine Liegefläche eingerichtet, denn ihr Lieblingsplatz auf der Bank ist für sie noch nicht erreichbar, und ein erstes kurzes Sonnenbad konnte beginnen.
…und dann nicht wie man denkt. Aber das Wichtigste zuerst! Isi hat ihre Operation gut überstanden und ist bereits seit gestern Nachmittag wieder zu Hause. Wie sich im Verlauf der letzten Woche herausstellte, waren die Knubbel am Bauch ihr „kleinstes“ Problem, da sie zusätzlich noch eine atypisch verlaufende Gebärmutterentzündung hatte.
Und wie jedes Jahr, möchte ich Euch darauf aufmerksam machen, dass bald wieder die Prozessionsspinner ihr Unwesen treiben. Isi hat als Welpe in Italien im Monat März auf so eine Raupe gebissen. Sie hat es gerade so überlebt und ihre „individuelle“ Zunge ist die Folge. Informiert Euch und schützt Eure Hunde, denn es gibt diese Raupen auch in Deutschland immer öfter!
Unser Bujo ist leider fast blind (grauer Star). Das hält ihn aber nicht davon ab über jedes Geländer die Nase halten zu wollen! Er hat einfach so viel Spaß am mitmachen, ausprobieren und dabeisein! Für mich ist er ein Vorbild. Er ist vielleicht blind, aber er lässt sich nicht behindern! Sogar seine Hunde-Augenärztin hat gestaunt wie geschickt er sich orientiert. Weiter so Bujo!