
Heute habe ich die Zeit gefunden um in Urlaubserinnerungen zu schwelgen. Dieser Urlaub war mehr ein Abenteuer als ein idyllisches Sommermärchen….neugierig? Hier geht es zur Seite: Drei Wochen in der nördlichen Bretagne (Auch zu finden im Hauptmenü)
Heute habe ich die Zeit gefunden um in Urlaubserinnerungen zu schwelgen. Dieser Urlaub war mehr ein Abenteuer als ein idyllisches Sommermärchen….neugierig? Hier geht es zur Seite: Drei Wochen in der nördlichen Bretagne (Auch zu finden im Hauptmenü)
Der Frühling ist da! Bereits seit mehreren Wochen hat er schon um uns herum gelungert… Weiche Luft, ein besonderer Duft oder vereinzelte Vogelstimmen haben ihn verraten. Seit knapp 2 Wochen kann der Frühling seine Anwesenheit aber nicht mehr leugnen.
Nachdem die schlimme Hitze eeeeeeendlich nachgelassen hat, konnten wir wieder wandern gehen! Bis auf eine traumatische Bahnfahrt im völlig überfüllten Zug (wären fast auf’s Zugdach geschickt worden….😎) war der erste richtige Wandertag nach der Affenhitze eine echte Wohltat. Die Strecke zwischen Iphofen und Kitzingen ist ca. 10km lang und man kann gut der Radwegbeschilderung folgen.
Ganz ehrlich, manchmal frage ich mich, was man sich beim Bau von einigen Gebäuden so gedacht hat. Diese ideale Zombi-Kulisse haben wir neulich beim Gassigang nahe der Innenstadt entdeckt. Naja, zum Glück ist der Rest der Stadt schöner!
Das Wetter meinte es so gut, dass wir uns heute einen anständigen Sonntagsspaziergang zugetraut haben! Das Schöne an Würzburg ist, dass wir nur 15 – 20 Minuten brauchen um so richtig im Grünen zu sein. Heute sind wir mit dem Bus hinauf nach Gerbrunn gefahren um dann oberhalb der Weinberge und vorbei an großen Feldern bis zum Winzerdorf Randesacker zu wandern, aber seht selbst….
Und wie jedes Jahr, möchte ich Euch darauf aufmerksam machen, dass bald wieder die Prozessionsspinner ihr Unwesen treiben. Isi hat als Welpe in Italien im Monat März auf so eine Raupe gebissen. Sie hat es gerade so überlebt und ihre „individuelle“ Zunge ist die Folge. Informiert Euch und schützt Eure Hunde, denn es gibt diese Raupen auch in Deutschland immer öfter!
Er verabschiedet sich langsam, der Winter. Statt Flockenwirbel und weißer Landschaft, prägen jetzt Schneematsch, Streusalzreste und sonstiges Streugut unsere Spaziergänge. Mit den folgenden Bildern möchten wir uns vom schönen weißen Winter verabschieden! Weiterlesen „Winter ade!“
„Vorsicht Blitzeis“ höre ich „Kennt man!“ denke ich…zumindest aus den Medien…..“Und“ denke ich weiter „…das kann mir als Fußgänger doch eigentlich egal sein, oder?“ Weiterlesen „Voll auf die Schnauze!“
Es stinkt, es stinkt gewaltig! Na, mein ich so, wurde wohl mal wieder die Gülle auf die Wiesen gegossen…. leider nein, stellen wir fest, unsere Hündin hat sich „parfümiert“. Hundehaltung ist nix für schwache Mägen, daran denkt man nicht, wenn man einem niedlichen Welpen die Schlappohren streichelt. Weiterlesen „Spaß mit Aas“