
Heute habe ich die Zeit gefunden um in Urlaubserinnerungen zu schwelgen. Dieser Urlaub war mehr ein Abenteuer als ein idyllisches Sommermärchen….neugierig? Hier geht es zur Seite: Drei Wochen in der nördlichen Bretagne (Auch zu finden im Hauptmenü)
Heute habe ich die Zeit gefunden um in Urlaubserinnerungen zu schwelgen. Dieser Urlaub war mehr ein Abenteuer als ein idyllisches Sommermärchen….neugierig? Hier geht es zur Seite: Drei Wochen in der nördlichen Bretagne (Auch zu finden im Hauptmenü)
Nachdem die schlimme Hitze eeeeeeendlich nachgelassen hat, konnten wir wieder wandern gehen! Bis auf eine traumatische Bahnfahrt im völlig überfüllten Zug (wären fast auf’s Zugdach geschickt worden….😎) war der erste richtige Wandertag nach der Affenhitze eine echte Wohltat. Die Strecke zwischen Iphofen und Kitzingen ist ca. 10km lang und man kann gut der Radwegbeschilderung folgen.
Um mehr Kilometer am Tag „fressen“ zu können, haben wir uns im Mai einen Fahrradanhänger für Hunde zugelegt. Die „Jungfernfahrt“ führte uns am Main entlang nach Gemünden. Von Würzburg nach Gemünden sind es knappe 50km voller schöner Blicke in die Landschaft. Ungefähr bis Karlstadt spürt man das südlich angehauchte Flaire der Weinbaugegend. Hinter Karlstadt ändert sich die Landschaft immer deutlicher und man fühlt den Spessart auf sich zukommen.
Und wie jedes Jahr, möchte ich Euch darauf aufmerksam machen, dass bald wieder die Prozessionsspinner ihr Unwesen treiben. Isi hat als Welpe in Italien im Monat März auf so eine Raupe gebissen. Sie hat es gerade so überlebt und ihre „individuelle“ Zunge ist die Folge. Informiert Euch und schützt Eure Hunde, denn es gibt diese Raupen auch in Deutschland immer öfter!
Was für ein langer Titel, aber manchmal ist „kurz und prägnant“ eben keine Option. Der erste RICHTIGE Schnee des Jahres ist immer spannend. Wir haben ihn dieses Jahr in Bautzen erlebt, haben besonderen Senf gekauft und sind auf dem Osterweg um die Innenstadt gewandert!
Weiterlesen „Über Schnee in Bautzen, Senf mit Heidelbeeraroma und einen Osterweg im Januar“
Fernweh! Mitten im Winter wärmt es die Seele sich Bilder aus dem Sommer anzuschauen… Weiterlesen „Grenoble“
Nein? Dann wäre vielleicht ein Besuch auf dem nächsten Bahnhof eine gute Idee, es wird ja jetzt so schnell dunkel… Weiterlesen „Heute schon gegruselt?“
Grenoble ist von 3 Massiven umgeben mit den Namen „le Vercors“, „la Belledonne“ und „la Chartreuse“. Wie Ihr seht, sind 2 von 3 Massiven „weiblich“ (1x le und 2x la). Ganz ehrlich? Man sieht ihnen das nicht an, denn sie sind alle eher kurvenlos. Weiterlesen „sehr MASSIV !“