Ach du liebe Zeit hätte ich Euch viel zu erzählen, aber das muss noch etwas warten. In jedem Fall lebt unser Blog noch und unserem Rudel geht es gut! Momentan basteln wir daran ins wunderschöne Havelland umzuziehen. Nach fast drei sehr schönen Jahren Würzburg, in denen sich das „Herrchen“ beruflich weitergebildet hat, haben wir uns aus verschiedenen Gründen entschieden doch nochmal umzuziehen. Wir freuen uns auf die kommenden Jahre im Havelland und haben gerade viel zu organisieren, damit alles so klappt wie wir uns das wünschen. Bis bald!
Wir haben uns einen Spaß gegönnt um Abwechslung in unsere Hunderunden zu bringen. Der Spaß heißt Tretroller. Da unsere vierbeinigen Rudelgenossen durchaus Freude am Trab haben und wir Zweibeiner keine Freude am Joggen finden, ist für uns ein Roller ein super Mittel zum Zweck. Naja und es macht einfach Spaß!
Erst bellt ein Hund dann alle… im Film 101 Dalmatiner wird das dann BELLOFON genannt. Ich finde diese Bezeichnung witzig weil zutreffend, denn wann bellen Hunde? Wenn sie etwas Wichtiges mitteilen wollen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass unsere beiden Fellmonsterlein eigentlich 95% der Zeit nonverbal kommunizieren. Sie regeln fast alles mit Blicken und Körperhaltung. Bellen ist bei ihnen ein Ausdruck von…
Wer nicht dran glaubt, dass auch Tiere eine Persönlichkeit haben, hat entweder noch nie mit einem zusammen gelebt, oder mit sehr viel Anstrengung die Augen davor verschlossen. Unsere beiden Hunde zeigen recht deutlich ihre jeweilige Persönlichkeit…..
Das Wetter meinte es so gut, dass wir uns heute einen anständigen Sonntagsspaziergang zugetraut haben! Das Schöne an Würzburg ist, dass wir nur 15 – 20 Minuten brauchen um so richtig im Grünen zu sein. Heute sind wir mit dem Bus hinauf nach Gerbrunn gefahren um dann oberhalb der Weinberge und vorbei an großen Feldern bis zum Winzerdorf Randesacker zu wandern, aber seht selbst….
Osterferien – ganze freie Tage – die Zeit der RICHTIG großen Spaziergänge …. so ähnlich habe ich am Anfang der Woche gedacht, als ich mit unseren Hunden aufgebrochen bin. Dass wir alle nach 20 min wieder im Auto sitzen und frieren würden konnte ich da noch nicht ahnen.
Mit Hund wird man des Öfteren angesprochen und mitunter auch nach den Eigenschaften der Rasse gefragt. So rutschte meinem noch nicht so routinierten Vater neulich heraus: „Das sind Coktail Spanier! Ups…“ ganz begeistert nickte die Frau welche die Rasse-Frage gestellt hatte mit dem Kopf „Aha, soso!“ Aber wie sind nun solche „Cocktail Spanier“ ? Weiterlesen „Der „Cocktail Spanier“, ein Rassenportrait.“