Wir haben uns einen Spaß gegönnt um Abwechslung in unsere Hunderunden zu bringen. Der Spaß heißt Tretroller. Da unsere vierbeinigen Rudelgenossen durchaus Freude am Trab haben und wir Zweibeiner keine Freude am Joggen finden, ist für uns ein Roller ein super Mittel zum Zweck. Naja und es macht einfach Spaß!
Der Frühling ist da! Bereits seit mehreren Wochen hat er schon um uns herum gelungert… Weiche Luft, ein besonderer Duft oder vereinzelte Vogelstimmen haben ihn verraten. Seit knapp 2 Wochen kann der Frühling seine Anwesenheit aber nicht mehr leugnen.
In Würzburg gibt es so einige Brunnen. Von Felsblock mit Wasserfontaine bis Wasserspeier ist fast alles dabei. Sicherlich gibt es Städte mit noch mehr Brunnen, aber ich finde sie bereits in Würzburg recht zahleich, was wahrscheinlich auch an unseren Hunden liegt… Weiterlesen „Würzburg und die Brunnen“
Das Wetter meinte es so gut, dass wir uns heute einen anständigen Sonntagsspaziergang zugetraut haben! Das Schöne an Würzburg ist, dass wir nur 15 – 20 Minuten brauchen um so richtig im Grünen zu sein. Heute sind wir mit dem Bus hinauf nach Gerbrunn gefahren um dann oberhalb der Weinberge und vorbei an großen Feldern bis zum Winzerdorf Randesacker zu wandern, aber seht selbst….
„Vorsicht Blitzeis“ höre ich „Kennt man!“ denke ich…zumindest aus den Medien…..“Und“ denke ich weiter „…das kann mir als Fußgänger doch eigentlich egal sein, oder?“ Weiterlesen „Voll auf die Schnauze!“
Was für ein langer Titel, aber manchmal ist „kurz und prägnant“ eben keine Option. Der erste RICHTIGE Schnee des Jahres ist immer spannend. Wir haben ihn dieses Jahr in Bautzen erlebt, haben besonderen Senf gekauft und sind auf dem Osterweg um die Innenstadt gewandert!
Weiterlesen „Über Schnee in Bautzen, Senf mit Heidelbeeraroma und einen Osterweg im Januar“
Eine Woche bevor die Landesgartenschau in Bayreuth ihre Tore schließt, habe ich es geschafft sie mir anzusehen. Ich will nicht lange um den heißen Brei herumreden, ich war begeistert! Das Gelände ist riesig und vielseitig gestaltet. Ich wäre so viel öfter dorthin gegangen, gäbe es da nicht einen Haken:
Sie sind selten geworden, die Blumen im Feld! Kornblumen, Mohn, Kamillenblüten…als ich Kind war, haben halbe Felder blau, rot und weiß geschimmert. In Zeiten der Herbizide muss man sie suchen, die kleinen blühenden Widerstandskämpfer im und am Kornfeld. Wir haben ein paar von Ihnen gefunden und nehmen Euch mit auf einen virtuellen Spaziergang! Weiterlesen „Blühende Widerstandskämpfer“