Jeder kennt sie, die kritischen Blicke, wenn man versucht elegant mit einem Eis auf der Hand und einem Hund an der Leine durch die Fußgängerzone zu flanieren und dann…. Weiterlesen „Alles reine Erziehungssache…“
Und wie jedes Jahr, möchte ich Euch darauf aufmerksam machen, dass bald wieder die Prozessionsspinner ihr Unwesen treiben. Isi hat als Welpe in Italien im Monat März auf so eine Raupe gebissen. Sie hat es gerade so überlebt und ihre „individuelle“ Zunge ist die Folge. Informiert Euch und schützt Eure Hunde, denn es gibt diese Raupen auch in Deutschland immer öfter!
Er verabschiedet sich langsam, der Winter. Statt Flockenwirbel und weißer Landschaft, prägen jetzt Schneematsch, Streusalzreste und sonstiges Streugut unsere Spaziergänge. Mit den folgenden Bildern möchten wir uns vom schönen weißen Winter verabschieden! Weiterlesen „Winter ade!“
Es stinkt, es stinkt gewaltig! Na, mein ich so, wurde wohl mal wieder die Gülle auf die Wiesen gegossen…. leider nein, stellen wir fest, unsere Hündin hat sich „parfümiert“. Hundehaltung ist nix für schwache Mägen, daran denkt man nicht, wenn man einem niedlichen Welpen die Schlappohren streichelt. Weiterlesen „Spaß mit Aas“
Wenn wir etwas Gebirgsgefühl haben wollen, dann fahren wir 30km und sind mitten im Fichtelgebirge. Wer die Alpen gewohnt ist, wird vielleicht müde lächeln, aber das Fichtelgebirge bringt es mit dem Ochsenkopf und dem Schneeberg immerhin auf über 1000m über NN.
Grenoble ist von 3 Massiven umgeben mit den Namen „le Vercors“, „la Belledonne“ und „la Chartreuse“. Wie Ihr seht, sind 2 von 3 Massiven „weiblich“ (1x le und 2x la). Ganz ehrlich? Man sieht ihnen das nicht an, denn sie sind alle eher kurvenlos. Weiterlesen „sehr MASSIV !“