Eine der schönsten Landschaften um Hoyerswerda (meiner urpsrünglichen Heimat) ist zweifellos das Dubringer Moor und die Teiche der Zelder`schen Teichwirtschaft. Wer guten Karpfen essen möchte, kann dies in der Saisongaststätte.
Teich- und Moorlandschaft grenzen direkt aneinander und ergeben zusammen ein sehr großes und schönes Gebiet für ausgedehnte Spaziergänge. Im Sommer kann man auf dem Hauptteich Kahnfahren – aber nicht jeder Hund ist Seetauglich. 😉
Und wer es sagenumwogen liebt, kommt hier auch auf seine Kosten. Wer kennt ihn, den magischen Müllerlehrling und späteren Zaubermeister „Krabat“ ? Ganz in der Nähe, in Schwarzkolm, steht ein Nachbau der echten Krabatmühle. Und auf den Spuren Krabat`s kann man die Umgebung auf dem „Krabat-Wanderweg“ erkunden.
… diese Tafel ist an der Zelder`schen Fischgaststätte zu finden.
Im Winter werden einige der Teiche abgelassen. Andere wiederum dienen den Karpfen zum Überwintern – diese dürfen auch zugefrohren nicht betreten werden. In manchen Jahren wird auch ein Teich zum Schlittschuhlaufen freigegeben. Wenn man einmal in der freien Natur über einen riesigen See geglitten ist, mit Eis in den Haaren und roter Nase im Gesicht, dann findet man jegliche Indoor – Eisfläche langweilig.
Die Abgelassenen Teiche sehen aus wie eine begrenzte Mondlandschaft:
Und natürlich darf unsere Hündin hier nicht fehlen: auf unseren Spaziergängen konnte sie viel erschnüffeln und besonders viel Freude hat ihr der frische und lockere Schnee bereitet.
Kommentar verfassen