Wir fahren gerne nach Frankreich, deshalb wird es mit der Zeit zu dieser Seite wohl die meisten Unterseiten geben.

Unsere bisher längste und aufregendste gemeinsame Reise war Folgende:

Im Sommer 2013 sind wir mit Auto, Zelt und mehreren Reiseführern 3 Wochen quer durch Frankreich gereist. Wir haben im Vorraus nur eine ungefähre Route geplant, alles Andere haben wir währen der Reise spontan entschieden. Dadurch hatten wir viele Freiheiten. Wir erinnern uns immernoch sehr gerne an diesen tollen Sommer. Es sind damals sehr viele Bilder entstanden. Damit unsere Reiseberichte übersichtlich bleiben, haben wir für die einzelnen Regionen und besonders beeindruckende Zwischenziele einzelne Unterseiten erstellt.

Was war uns für diese Reise wichtig? Ein gutes Zelt ist das A und O. Wir haben uns für ein 3er Zelt entschieden. Selbst ohne Hund, hätten wir ein 3-Mann/Frau Zelt genommen, man hat einfach mehr Platz! Ein guter Camping-Kocher (Spiritus finden wir besser als Gaskartusche), gute Isomatten und Schlafsäcke sorgen für zusätzlichen Komfort. Viel mehr brauchten wir nicht. So konnten wir ohne viel Aufwand nach Lust und Laune das Land bereisen. Wir lieben besonders die kleinen Campingplätze. In Frankreich heißen diese: „Camping municipal“. Besonders wenn man mit Zelt unterwegs ist, hat man hier Platz, Ruhe und zumeist viel Grün um sich herum.

Isi fand Campen am Anfang seltsam. Sie hat zu Beginn inbrünstig bellend unser Zelt gegen jeden Passanten verteidigen wollen. Im Laufe des Urlaubs hat sie gelernt: das ist garnicht nötig. Fremd war ihr zu Beginn auch, dass man im Zelt alle Geräusche von Draußen hören kann, aber selbst „eingesperrt“ ist. Auch daran hat sie sich gewöhnt.

Auf unseren Wanderungen hatte wir immer einen Wassernapf und zusätzliches Wasser für Isi dabei. Nicht immer kann man mit einem Fluß oder See zur rechten Zeit rechnen.

Alles andere könnt Ihr in unseren Reiseberichten lesen. Viel Spaß dabei!

K800_DSCF2303