Im Augsut 2015 hatten wir das Glück 3 wunderschöne Sommerwochen in Grenoble zu verbringen. Was mich an dieser Stadt besonders beeindruckt hat ist die wunderschöne Altstadt und die 3 Bergmassive von denen sie umschlossen ist. Auf Märkten kann man die interessantesten Dinge finden und leckere Lebensmittel aus der Region kaufen. Hier grasen die Bergkühe sozusagen direkt über der Stadt… 😉
Auch verschiedene Stadtparks laden zum Verweilen und Entspannen ein … Frankreich eben. 🙂
Auch unsere Hunde konnten das Stadtleben genießen – sie wurden überall freundlich begrüßt und wir mussten noch nichtmal Wasser mitschleppen, da es überall in der Stadt kleine Trinkwasserpumpen gibt!
Und es lockt immer wieder die wunderschöne Aussicht vom „Hausberg“. Man kann auch mit der Seilbahn hinauf zur Bastille fahren, aber solang man gut zu Fuß ist, lohnt sich der Fußmarsch! Es gibt mehrere Möglichkeiten hinauf zu laufen, es gibt auch nach Feierabend viele Jogger auf den Wegen…das wäre mir dann doch zu anstrengend.
Kontraste
So schön das Stadtzentrum und die Umgebung sind, so häßlich sind teilweise die Viertel am Stadtrand, hier gibt es echte soziale Brennpunkte. Wer möglichst viele Bausünden aus Beton auf möglichst wenig Quadratmetern vereint sehen möchte, der setzt sich in die Straßenbahn in Richtung Echirolles. Bemerkenswert ist der Kontrast zwischen den wunderschönen Altstadthäusern und den lieblosen Betonbunkern.
Vielfalt
Apropos Straßenbahn – sie ist hier DAS Verkehrsmittel der Wahl. Das Auto kann man getrost stehen lassen, mit der Straßenbahn kommt man wunderbar von A nach B. In der Stadt und in der Straßenbahn trifft man Menschen aller Kulturen und Nationalitäten, das gibt der Stadt ein sehr buntes und interessantes Gesicht. Ich habe diese Vielfalt sehr genossen, nicht nur die Menschen sind international auch die Geschäfte und Gaststätten bieten durch die vielen Kulturen viel Abwechslung.
Umgebung
Grenoble ist von allen Seiten von Bergen umgeben! Das ist sehr beeindruckend. Bei Sonnenschein wird man sich der Größe und Erhabenheit der Berge bewusst und wenn an manchen Tagen die Wolken tief und in Fetzen zwischen den Felsen hängen, dann hat das etwas mystisches. Wer beeindruckende Aussichten und ordentliche Anstiege liebt, für de gibt es in den Bergen viel zu entdecken.
Ich habe es (trotz Höhenschwindel) bis zu diesem eiskalten Bergsee geschafft. Das Bild beweist es, sonst glaube ich es später selbst nicht mehr. Aber Achtung, Wandern macht müde! 🙂
Wer nicht SOOOO hoch hinaus will (höher geht`s übrigens immer), der wird auch gemütliche Routen finden, oder vielleicht einen Pferdemarkt besuchen?
Wer einfach nur baden möchte, der wird an den Seen in näherer und weiterer Umgebung sein Glück finden.
Ich hoffe Ihr konntet die virtuelle Reise genießen!
Kommentar verfassen