Sie wünschen sich ein Kind, aber ein Hund soll eine gute zeitnahe Alternative sein? Lassen Sie es bleiben! Das Gleiche gilt für die umgekehrte Problematik. Ein Kind wird nie einen Hund ersetzen und andersherum geht es auch nicht. Warum? Das ist in etwa so, als würde man eine Schreibmaschine mit einem Klavier vergleichen. Bei beidem muss man Tasten drücken aber was dabei rauskommt ist vollkommen verschieden.

Als kinderloses Paar mit Hund kommt man schnell in den Verdacht, man halte den Hund als Kindersatz. Ein Hund ist eine ganz eigene Spezies an Familienmitglied. Sie werden nie mit Ihrem Hund über das Taschengeld diskutieren müssen! Allerdings werden auch die wenigsten Eltern Ihrem Kind erfolglos verbieten sich in totem Fisch zu wälzen. Der Hund wird nie den Müll runterbringen – zugegeben manche Kinder tun das auch nicht. Ihr Kind wird nie mit 4 (!) schmutzigen Füßen über das cremfarbene Sofa laufen. Ihr Kind macht wahrscheinlich mit 18 den Führerschein. Bei einem Hund müssen Sie alle Scheine selber machen. Kinder – egal welchen Alters – lecken sich nicht im Restaurant öffentlich den Hintern. Dafür spritzt ein Hund nicht sein Breichen mit dem Löffel an die Wand, nein ein Hund verteilt Brei maximal mit den Ohren auf dem Teppich. Gut, wütende Lehrer in der Schule und vom Jaulen mürbe gemachte Nachbarn kann man in etwa miteinander vergleichen, aber Sie sehen, Kinder und Hunde haben nicht viel gemeinsam.

Hunde sind auch kein gutes Spielzeug für Kinder – die umgekehrte Variante ist ebenfalls nicht zu empfehlen. Wenn Ihr Kind einen Hund will, sie selber aber nicht, dann lassen Sie es lieber bleiben. Bedenken Sie: spätestens wenn Ihr Sohn sein erstes Date hat, dann wird er es als äußerst uncool empfinden mit dem (als Welpe ach so süüüüüüßen) inzwischen laut röchelnden Mops-Opa bei der Freundin aufzukreuzen. Oder die Ihre modebewusste Tochter wird in Ihren neuen Pumps das halsbrecherische Spazieren-stöckeln mit dem bulligen Doggen-Neufundländer-Mix ganz schnell vom Tagesplan streichen.

Dagegen ist ein Hund ein wunderbarer Begleiter für von Ihren Kindern vernachlässigte Eltern! Sie können sich nicht mehr an die letzte Haarfarbe Ihres Kindes erinnern, weil Sie seit Wochen einen komplementären Tagesablauf haben? Wenn Sie Morgens aufstehen und zur Arbeit gehen, kommt Ihr Kind gerade aus der Disco? Oder die vielen zähen Novemberabende an denen sich der Nachwuchs bei Freunden amüsiert und die armen Eltern mit schlechtem Fernsehprogramm zu Hause alleine lässt…. DANN ist ein Hund genau das Richtige für Sie: Treu an Ihrer Seite, anhänglich, liebevoll, liest er Ihnen für ein Stück Wurst jeden Wunsch von den Augen ab!

DSCI1769