Ich liiiebe den Charme alter Schwarzweissaufnahmen. Im Zeitalter der Fotobearbeitung, müssen Schwarzweissaufnahmen garnicht mehr alt sein um den Charme alter Zeiten zu verströmen. Ich bin wirklich nicht der Meinung, dass die „Gute Alte Zeit“ wirklich immer so „gut“ war, aber manchmal scheint es, als hätten die Menschen damals mehr Zeit gehabt: ohne Internet, ohne Auto, ohne Handy … da gab es wesentlich weniger Ablenkung, keine extreme Reizüberflutung und Zeit für einen zweiten Blick auf die Dinge und Menschen um einen herum. Lasst uns eine kleine Zeitreise in schwarzweiß unternehmen und schaut wie gut und alt Salzburg 2014 vor unserer Kamera aussah. 😀
Kollegienkirche am Universitätsplatz
Blick auf die Festung Hohensalzburg (oben) von der Hofstallgasse
Blick auf die Festung Hohensalzburg vom Kapitelplatz
Domkirche
auf der Festung Hohensalzburg bei Sonnenuntergang
in einer Gasse unterhalb der Burg
Wilder-Mann-Brunnen im Gegenlicht
„Salzburger Nockerl“ – unbedingt in einem der besonderen Kaffeehäuser essen!
Eine der Passagen die man über die Getreidegasse erreicht.
So dicht können Häuser stehen und das Licht findet trotzdem einen Weg dazwischen!
Blick von der Staatsbrücke auf die Salzach
zwischen den Stromleitungen der Straßenbahn trohnt das Museum der Moderne auf dem Mönchsberg
Blick auf den Salzburger Dom (rechts im Bild) vom Mozartplatz
Kommentar verfassen