Suche

Isidogblog

Über das kreative Leben und Reisen mit Hund…

Schlagwort

Schnee

Schneeeeeee!

Zugegeben, Schnee ist im Vergleich zu meiner Kinderzeit, etwas Seltenes geworden. Heute blieb zwar mehr auf den Hunden als im Gras liegen, aber allein das Gefühl sich im Flockenwirbel durch den Wind zu pflügen ist ein Erlebnis!

Winterwandern

Momentan nutzen wir jede freie Minute um durch den Schnee zu wandern! So ein schöner Winter ist selten. Besonders unser kleiner Spanier Bujo liebt die weiße Pracht! Isi dagegen ist eher ein Sommerhund der gerne in der Sonne liegt. Was denken Eure Hunde über Schnee? 

Das Wetter steht Kopf!

K1024_IMG_9308LOGO

Wüsste ich nicht, dass April ist, ich würde mich vielleicht einweisen lassen! Ein Blick aus dem Fenster: Sonnenschein. Ich gehe mir einen Kaffee kochen um ihn auf der Terasse zu trinken. Mit der dampfenden Tasse trete ich vor die Terrassentür und … es hagelt. Sieht das noch jemand ausser mir oder muss ich mir Sorgen machen?

Weiterlesen „Das Wetter steht Kopf!“

Winterwunderland

WP_20160115_17_43_45_Pro-002

Schneeeeeee!!!! Die weißen Flocken die vom Himmer rieseln, lassen 2 Seiten in mir zum Vorschein kommen. Eine übellaunige Autofahrerin und ein glückliches Kind.

Weiterlesen „Winterwunderland“

Bild des Monats – Januar 2016

 

K1024_IMG_8629

Spurensuche und Schleichwerbung

K1024_IMG_9272

Wer kennt sie nicht, die Spuren im Schnee, im Sand… und na gut auch im Matsch, denn eigentlich ist es schon wieder am Tauen. Isi riecht wer welche Spur hinterlassen hat: gutaussehend, gesund, krank, langsam…. es wäre sicher spannend wenn sie uns einfach erzählen könnte, was sie gerade alles herausgelesen hat.

Wir Otto-Normal-Menschen sehen erstmal nur einen Abdruck von irgendwem oder irgendwas. Geübtere Zeitgenossen können dann noch Informationen wie Laufgeschwindigkeit, Körpergewicht und Größe, eventuelle Fehlstellungen, Schuhmodell und Geschlecht herauslesen. Da der Großteil von uns nur bis Schuhgröße und eventuell noch Schrittlänge kommt, haben sich zahlreiche Schuhhersteller einen idiotensicheren Weg für allwinterliche Schleichwerbung überlegt: Sie heben ihre Produktmarke durch ein Logo oder ein besonders auffälliges Muster in der Sohle von der Masse im Matsch ab. Ein Durchschnittsspaziergängerin wie zB. ich liest dann im Schnee, dass vor ihr ein(e) Schuh-Träger(in) wert auf eine bestimmte Sorte Schuh legt, was beim nächsten Einkauf ein Gefühl der Vertrautheit beim Wiedererkennen der Marke aufkomme lässt. Und ja, man kauft nachweislich gern was man schon kennt. Ein Spurenspezialist würde vielleicht herauslesen, dass eine gestresste Dame mittleren Alters Ihr Übergewicht und die Fehlstellung der Hüfte durch das Tragen von mittelmäßig gesunden Markenstiefeln kompensieren möchte…..

Wer noch mehr darüber wissen möchte kann zB. hier schauen:

Spurensuche

( Hauptseite: http://www.ruf-der-wildnis.de )

Natürlich gibt es noch viel mehr Informationen in Form von Büchern, Webseiten ja sogar Kurse kann man bei manchen Anbietern belegen. Mir reichen vorerst ein Paar Fotos, die Ihr in der Rubrik Spaziergänge unter „Trampelpfade“ finden könnt, kürzester Weg dorthin:

Trampelpfade

K1024_IMG_9320

VORHER – NACHHER

K1024_IMG_9109-001 K1024_IMG_9187

Weiße Weihnachten … ha ha… haben wir gewitzelt, als wir kurz vor dem Heiligen Abend quasi im Regen standen. Hat es ja schon lang nicht mehr gegeben – Schnee, das schon, aber genau zu Weihnachten? Da kam uns doch wieder das total begossene Weihnachtsfest vor Jahren in den Sinn, bei 10 Grad. Nun es sah alles danach aus, dass es wieder so kommen würde, aber denkste! Erst war es nur nass, dann nass-kalt und plötzlich WEIß!!!

K1024_IMG_9244

Wunderschön weiß muss man sagen, denn gibt es etwas Schöneres als Schneelandschaften? Kurzum haben wir Hund und Kamera geschnappt und sind hinaus in den Schnee. Die Bilder sind nahe Hoyerswerda entstanden, zwischen „Zelder`s Teichen“ sozusagen, ganz nah am Dubringer Moor. Unter „Reisen mit Hund“ könnt Ihr eine Bilderreihe finden. (Reisen mit Hund -> Deutschland -> Dubringer Moor und „Zelder`s Teiche“ – auf Krabat`s Spuren) 🙂 Bzw. einfach diesem Link folgen:

https://isidogblog.com/dubringer-moor-und-zelders-teiche-auf-krabats-spuren/

K1024_IMG_9252-004

Besonders viel Spaß hatte unsere Hundedame Isi, immer hinein in`s weiße Getümmel! Das Resultat waren große Schneeklunkern an Ohren, Bauch und Beinen. Zugegeben uns fehlten die „Frischschnee-Erfahrungen“. Als Isi zu uns kam, im Winter vor 2 Jahren, gab es zwar Schnee, aber unser Welpe hatte kaum nennenswertes Haarkleid. Damals blieb nichts hängen. Im letzten Winter hatten wir zwar eine rotgelockte Schönheit am Rockzipfel hängen, dafür gab es keinen nennenswerten Schnee. Nun in diesem Jahr gab es alles zugleich. Warum „gab“, wenn doch der Schnee noch liegt? Wir mussten zur Schere greifen und sämtliche Behänge stutzen. Zugegeben, unser Hündin sah schon mal besser aus….. dafür ist sie jetzt schneetauglich!

K1024_IMG_9255

Und damit unsere frisch „geschorene“ Wackel-Dackel-Dame trotzdem der bemerkenswerten Kälte strotzen kann, bekam sie schnell einen handgehäkelten Zweitpelz. Das finde ich persönlich interessant, denn noch vor ein paar Jahren war ich – hundelos – an forderster Front der Hundekleidungsbelächlerinnen. Aber wer so ein Tier hat einmal ordentlich frieren sehen, den ergreift recht schnell die handwerkliche Begabung. 😀

K1024_IMG_9262

Bild(er) des Monats

Da ich mich nicht entscheiden konnte und der erste Schnee im Jahr etwas besonderes ist, gibt es im Dezember ein ganzes Album!

K800_IMG_8886-003

K800_IMG_8897-002   K800_IMG_8890-002

K800_IMG_8917-002

K1600_IMG_8927-004

 

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑