Suche

Isidogblog

Über das kreative Leben und Reisen mit Hund…

Schlagwort

Weihnachten

Weihnachtsgrüße vom Rudel

Momentan komme ich leider nicht viel zum Bloggen, aber uns gibt es noch und es wird hier auch wieder bunter zugehen. Wir hoffen Ihr hattet alle schöne Weihnachtstage und wünschen Euch einen guten Start in das neue Jahr 2019!

Euer Isidogblog-Rudel

Der Nikolaus ist auch nicht mehr was er mal war…

Auf den Anzeigetafeln an den Straßenbahnhaltestellen wird seit Anfang des Monats eine „Linie 1“ mit dem Namen „Nikolaus“ angezeigt. Immer wenn wir es sahen, hätten wir laut Anzeige ca. 15 Minuten warten müssen. Wenn bei mir die Neugier gegen kalte Füsse antreten muss, gewinnen meistens die Füsse. So blieb die Linie 1 bis heute für uns ein ungelüftetes Geheimnis.

Weiterlesen „Der Nikolaus ist auch nicht mehr was er mal war…“

Abenteuer Bahn

Inzwischen habe ich mich vom Abenteuer am Weihnachtstag mit der Bahn zu reisen erholt, aber traumatische Erfahrungen hinterlassen Spuren. Werde ich es irgendwann schaffen das Rumpeln der Waggons vom Duft einer überquellenden Bordtoilette zu entkoppeln?
Weiterlesen „Abenteuer Bahn“

Liebster Award etwas abgewandelt!

wp_20161124_22_29_18_prologola

Wir wurden für den Liebster Award nominiert und haben eigentlich gerade keine Zeit das volle Programm zu durchlaufen. Da wir uns aber über die Nominierung freuen und dem Tribut zollen wollen, kam ich auf die Idee das Prozedere etwas abzukürzen. Neugierig geworden?  Weiterlesen „Liebster Award etwas abgewandelt!“

Zu Gast beim Nikolaus…

Ein Schnappschuss von Isi in der Weihnachtszeit. Man hat es schon nicht leicht als Hund. Während alle Zweibeiner Glühwein schlürfen, Plätzchen und Stollen futtern, darf man als Hund bei der Feier nur zusehen, wenn auch wie hier vom Stuhl aus.

Weihnachtsstimmung

Es gibt Jahre, da will trotz medialer Vollbeschallung auch am 23.12. noch keine Heimeligkeit oder Weihnachtsstimmung hochkommen. Da sind Abendspaziergänge im Dämmerlicht einfach trist, Schnee macht nur die Fußwege unpassierbar und die Weihnachtsblinkedeko an den Häusern lässt Dich fragen ob Du im Rotlichtviertel wohnst. Aber es gibt auch die anderen Jahre…. Weiterlesen „Weihnachtsstimmung“

Es weihnachtet sehr!

wp_20160905_13_21_07_prologo

Schönster „Altweibersommer“, 28 Grad auf der Terrasse, in Badelatschen ein Eis kaufen gehen und dann im Supermarkt vor der geballten Ladung Weihnachten landen. Nein, ich bin leider nicht schreiend aufgewacht und heiße Milch mit Honig hätte auch nicht geholfen, die Weihnachtssaison hat begonnen und ich fühle mich absolut nicht bereit dafür!

Weiterlesen „Es weihnachtet sehr!“

Weihnachten

K1024_IMG_9077-002

Weihnachten, meine Gefühle zu Weihnachten sind gespalten: auf der einen Seite ist es ein schöner Anlass um Zeit mit geliebten Menschen zu verbringen, viele Kerzen anzuzünden, ohne schlechtes Gewissen viele Plätzchen zu essen und den Hund beim Auspacken der Geschenke helfen lassen (sehr lustig!). Auf der anderen Seite wird man ab September von allen Seiten auf den Weihnachtskonsum eingeschworen: da grinsen die Schokoladenweihnachtsmänner aus allen Supermarktregalen, man geht im Geiste alle Verwandten und Freunde durch, für die man laut Tradition ein mehr oder weniger passendes Geschenk finden soll, spätestens 4 Wochen vor dem heiligen Abend braucht man Ellenbogen um in den Einkaufspassagen unbeschadet vorwärts zu kommen und über sämtliche Lautsprecher dudelt „Last Christmas“. Was für mich das Schönste an Weihnachten ist? Das Schönste ist Zeit zu haben um mit den Menschen und dem Hund in meinem Leben große erholsame Spaziergänge zu machen! Und – oh Wunder – über Weihnachten kam mir auch die Idee, diesen Blog um die Rubrik „Spaziergänge“ zu erweitern. Wenn wir mit unserer Hundedame unterwegs sind, entdecken wir oft interessante Orte, manchmal auch witzige Details oder einfach schöne Ausblicke die nicht in die Kategorie „Reisen“ passen, aber dennoch unterhaltsam sind. Schaut doch gleich mal beim ersten Beitrag vorbei!

K1024_IMG_9050-004 K1024_IMG_9086-001 K1024_IMG_9065 K1024_IMG_9057

Zucker

Er ist weiß, kristallin und fast überall enthalten. Er steckt im Jogurth, im Kuchen, in Getränken, sogar im Hundefutter…. er macht erst Appetit, dann zufrieden und dann ganz schnell unzufrieden oder überdreht. Hunde sollten so wenig Zucker wie möglich zu sich nehmen, Menschen auch. Dennoch ist dies ein schwerer Vorsatz, besonders in der zuckersüßen Weihnachtszeit! Einen Hund auf Kniehöhe zu haben ist in teilweise durchaus mit einem kleinen Kind zu vergleichen, dass gerade Laufen gelernt hat und mit Mund und Händen alles erkundet, was mit den Füßchen erreichbar ist.

Das Erste was wir als damals frisch gebackene Hundehalter gelernt haben war, dass Lebensmittel nur dann wirklich sicher sind, wenn sie ausser Reichweite liegen, sprich deutlich über Kniehöhe. Da wir aber nur Menschen sind, kommen unbedachte Momente vor – selten, aber es gibt sie. Und so kam es, dass unsere Cockerine einen leckeren, süßen Muffin ergatterte. Wir hatten danach einen denkwürdigen Nachmittag mit einem sehr überdrehten Hund vor uns. Ja, auch ein Hund kann auf Zucker sein. Was mir nach solchen Vorfällen in der Hundelogik bemerkenswert erscheint, ist das Erstaunen in den Hundeaugen, wenn Frauchen und Herrchen einen Mundraub bemerken, obwohl sie zur Tatzeit gar nicht im Zimmer waren. In der Hundelogik scheint der Vorher-Nachher-Faktor nicht vorzukommen: „Vorher“ lag ein Muffin auf dem Teller, „nachher“ nicht mehr. Zudem war zur Tatzeit nur ein rotgelockter Cockerspaniel vor Ort. All diese belastenden Tatsachen, scheinen in der Hundelogik keinen Wert zu haben. Wie können Herrchen und Frauchen nur glauben, dass so süße Hundeaugen lügen können?

Manchmal erlebt man eine ähnliche Art der Logik auch bei Menschen, nur ist das zumeist nicht halb so unterhaltsam und läuft nach dem Motto: „Wer besser lügt hat Recht.“ Ehrlich gesagt schreibe ich da lieber über die charmanten Erlebnisse mit unserem schlitzohrigen Vierbeiner.

Ich wünsche eine zuckersüße Weihnachtszeit! 😉

K1024_DSCI1125-003

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑